Gesetzentwurf zum Bürgergeld weist in die richtige Richtung
Soziales
Landrat Wolfgang Schuster, Präsident des Hessischen Landkreistages, sieht die von der Bundesregierung angekündigten Maßnahmen des Bürgergeldes als Chancen an
Landrat Wolfgang Schuster, Präsident des Hessischen Landkreistages und Landrat des Lahn-Dill-Kreises, begrüßt die Ideen des von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurfes zur Einführung des Bürgergeldes. Insbesondere die starke Betonung des Kooperationsgedanken, die im Gesetz vorgesehene Reduzierung der Sanktionen, die Öffnung der beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Reduzierung des Verwaltungsaufwandes zeigen in die richtige Richtung, so Landrat Schuster.
„Als Präsident des Hessischen Landkreistages und Landrat stehe ich dem angekündigten Bürgergeld offen gegenüber. Die hessischen Landkreise werden im weiteren Verfahren die Details sehr genau prüfen und hierbei insbesondere darauf achten, welche Chancen die beabsichtigten Änderungen für die Menschen, aber auch die Landkreisverwaltungen haben werden“, so der Präsident abschließend.
LandkreistagKompakt
Titelthema
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst stellt Landkreise vor hohe Herausforderungen
Aktuelle Themen
- Arbeit an der Digitalisierungsstrategie für die hessischen Landkreise nimmt Fahrt auf
- Beitritt des Hessischen Landkreistages zum KommunalCampus
- Zuständigkeiten in der Geschäftsstelle des Hessischen Landkreistages
Kurz notiert
- Rechtsanspruch Ganztag: Unzureichende Finanzierung
- Partnerschaft für den Reservedienst mit der Bundeswehr
- Bürgergeld - Neue Chancen in der Beratung
- Präsident des Landesfeuerwehrverbandes zu Gast im Rechts- und Europaausschuss
Aus dem Deutschen Landkreistag
- Hauptamt stärkt Ehrenamt – Ansatzpunkte, Ideen, gute Beispiele
- Flüchtlingsgipfel: Nicht der erhoffte Wendepunkt