Gesetzentwurf zum Bürgergeld weist in die richtige Richtung

Soziales

Landrat Wolfgang Schuster, Präsident des Hessischen Landkreistages, sieht die von der Bundesregierung angekündigten Maßnahmen des Bürgergeldes als Chancen an

Landrat Wolfgang Schuster, Präsident des Hessischen Landkreistages und Landrat des Lahn-Dill-Kreises, begrüßt die Ideen des von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurfes zur Einführung des Bürgergeldes. Insbesondere die starke Betonung des Kooperationsgedanken, die im Gesetz vorgesehene Reduzierung der Sanktionen, die Öffnung der beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Reduzierung des Verwaltungsaufwandes zeigen in die richtige Richtung, so Landrat Schuster.

„Als Präsident des Hessischen Landkreistages und Landrat stehe ich dem angekündigten Bürgergeld offen gegenüber. Die hessischen Landkreise werden im weiteren Verfahren die Details sehr genau prüfen und hierbei insbesondere darauf achten, welche Chancen die beabsichtigten Änderungen für die Menschen, aber auch die Landkreisverwaltungen haben werden“, so der Präsident abschließend.

 

Landkreistag
Kompakt

Titelthema

„Große“ KFA-Reform wird verschoben


Aktuelle Themen

  • Haushaltsituation: Es droht erneut dreistelliges Millionendefizit im Jahr 2025
  • Kooperationsvereinbarung „Kommunale Verwaltungsdigitalisierung“ unterzeichnet - Weiterentwicklung OZG-Stelle zur KKV
  • Kommunalrecht-Anhörung im Innenausschuss des Landtags


Kurz notiert

  • Besuch Wissenschaftsminister Gremmels im Schul- und Kulturausschuss
  • HBO-Novelle
  • Positionspapier der KSpV – Optionsland Nr. 1 „Kommunale Jobcenter in Hessen“


Aus dem Deutschen Landkreistag

  • Zivilschutz
  • Schnell eine neue Regierung bilden


Personalien / Termine