E-Mail-Service
Mit Hilfe des Formulars dieser Seite können Sie sich als Abonnent für die periodisch erscheinenden Verbandsnachrichten „Landkreistag Kompakt” oder die Pressemeldungen anmelden. Sobald neue Informationen erscheinen, bekommen Sie die Inhalte automatisch per E-Mail zugesandt.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns:
- „Landkreistag Kompakt” (Verbandsnachrichten)
- Pressemeldungen
Wählen Sie bitte im Anmeldekasten eine oder beide Kategorien aus, über die Sie in Zukunft aktuell informiert werden möchten. Ansonsten ist nur die Angabe der E-Mail-Adresse erforderlich, die Angabe weiterer Informationen ist freiwillig.
Ändern der persönlichen Daten? Abbestellen?
Wünschen Sie die Angaben in Ihrem Abo (Themenauswahl) zu ändern oder möchten Sie Ihr Abo kündigen? Die E-Mails enthalten Links mit den Funktionen „Abo ändern” und „Abo kündigen”.
E-Mail-Service
LandkreistagKompakt
Titelthema
Kommunale Selbstverwaltung stärken – Erwartungen und Forderungen der hessischen kommunalen Spitzenverbände vor der Landtagswahl
Aktuelle Themen
- Forderungen der kommunalen Spitzenverbände an den 21. Hessischen Landtag und die Landesregierung für die Jahre 2024 bis 2029
- Seminar der Kreistagsvorsitzenden am HLT-Gründungsort
Kurz notiert
- Besuch des Sonderausschusses Digitalisierung im Landkreis Cochem-Zell
- Bundesteilhabegesetz: Rahmenverträge zum 1. Juli 2023 in Kraft getreten
- Dr. Alexander Seitz zu Gast im Sozialausschuss
- Wer bestellt bezahlt?
Aus dem Deutschen Landkreistag
- Der Bund spart am falschen Ende
- Krankenhäuser brauchen dringend einen Inflationsausgleich
Personalien / Termine
Termine
Präsidium
Donnerstag, 28.09.2023, 09:30 Uhr, Wiesbaden
Rechts- und Europaausschuss
Donnerstag, 05.10.2023, 10:00 Uhr, Videokonferenz
Bezirksversammlung Süd
Donnerstag, 12.10.2023, 09:30 Uhr, Main-Kinzig-Kreis
Bezirksversammlung Nord
Freitag, 13.10.2023, 09:00 Uhr, Schwalm-Eder-Kreis
Bezirksversammlung Mitte
Mittwoch, 18.10.2023, 10:00 Uhr, Gießen
Konferenz der Kreistagsvorsitzenden
Donnerstag, 19.10.2023, 10:00 Uhr, Videokonferenz
Schul- und Kulturausschuss
Montag, 30.10.2023, 10:00 Uhr, Videokonferenz