Hessischer Landkreistag verurteilt Gewalt im Sport
Landkreise
Nachdem es Ende des vergangenen Jahres zu mehreren schweren Gewalttätigkeiten gegenüber Schiedsrichtern im hessischen Fußball gekommen ist, hat der zuständige Fachausschuss des Hessischen Landkreistages diese Thematik mit Vertretern des Hessischen Fußballverbandes und des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport beraten. „Als Partner des Sports verurteilen die 21 hessischen Landkreise jegliche Form von Gewalt im und um den Sport. Gewalt, Beleidigungen und Diskriminierungen widersprechen dem Selbstverständnis des Sports und haben gerade auch in der kommunalen Gesellschaft vor Ort in den Gemeinden, Städten und Landkreisen keinerlei Berechtigung“, betont der Geschäftsführende Direktor des Hessischen Landkreistages, Prof. Dr. Jan Hilligardt. Gewalt und Beleidigungen gegen Schiedsrichter im Fußball aber auch in anderen Sportarten seien keinesfalls hinnehmbar und werden von den hessischen Landkreisen auf das Schärfste verurteilt.
Als aktiven Beitrag zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten im und auf dem Spielfeld werden die Landkreise im Rahmen ihrer Zuständigkeiten noch intensiver darauf hinwirken, dass insbesondere im Bereich des Schulsports, der Fort- und Weiterbildung durch die Kreisvolkshochschulen sowie durch Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verstärkt die Werte des Respekts, der Fairness und des friedlichen Miteinanders vermittelt und im Alltag gelebt werden. Geschäftsführender Direktor Prof. Hilligardt unterstreicht abschließend: „Rassismus und Diskriminierungen haben im Sport und im Alltag ebenso wenig zu suchen wie Beleidigungen, Bedrohungen und Gewalt.“
LandkreistagKompakt
Titelthema
Kommunale Selbstverwaltung stärken – Erwartungen und Forderungen der hessischen kommunalen Spitzenverbände vor der Landtagswahl
Aktuelle Themen
- Forderungen der kommunalen Spitzenverbände an den 21. Hessischen Landtag und die Landesregierung für die Jahre 2024 bis 2029
- Seminar der Kreistagsvorsitzenden am HLT-Gründungsort
Kurz notiert
- Besuch des Sonderausschusses Digitalisierung im Landkreis Cochem-Zell
- Bundesteilhabegesetz: Rahmenverträge zum 1. Juli 2023 in Kraft getreten
- Dr. Alexander Seitz zu Gast im Sozialausschuss
- Wer bestellt bezahlt?
Aus dem Deutschen Landkreistag
- Der Bund spart am falschen Ende
- Krankenhäuser brauchen dringend einen Inflationsausgleich