Landrat Wolfgang Schuster ist neuer Vizepräsident des Deutschen Landkreistages
Aus dem HLT
HLT-Präsident wurde einstimmig in das Geschäftsführende Präsidium des DLT gewählt
Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Landkreistages am 7. September 2022 in Neuhardenberg wurde Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis) als einer von vier Vizepräsidenten für eine zweijährige Amtszeit gewählt. Wolfgang Schuster ist seit 2006 Landrat des Lahn-Dill-Kreises und wirkt als solcher in den Gremien des Hessischen Landkreistages an exponierter Stelle mit. Im November 2021 wurde er zum Präsidenten des Hessischen Landkreistages gewählt und damit auch Präsidiumsmitglied des Deutschen Landkreistages.
Neben Landrat Wolfgang Schuster wurden zu Vizepräsidenten des DLT die Landräte Joachim Walter (Landkreis Tübingen), Sven Ambrosy (Landkreis Friesland) und Thomas Karmasin (Landkreis Fürstenfeldbruck) gewählt bzw. wiedergewählt. Als Präsident wiedergewählt wurde Landrat Reinhard Sager (Landkreis Ostholstein), der dieses Amt bereits seit 2014 innehat.
Der Deutsche Landkreistag (DLT) ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder sind die Landkreistage der 13 Flächenländer, die sich für die Kommunalbelange in ihrem jeweiligen Bundesland einsetzen. Einer davon ist der Hessische Landkreistag. Der DLT vertritt drei Viertel der kommunalen Aufgabenträger, rund 96 % der Fläche und mit 55 Mio. Einwohnerinnen und Einwohnern 68 % der Bevölkerung Deutschlands.
LandkreistagKompakt
Titelthema
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst stellt Landkreise vor hohe Herausforderungen
Aktuelle Themen
- Arbeit an der Digitalisierungsstrategie für die hessischen Landkreise nimmt Fahrt auf
- Beitritt des Hessischen Landkreistages zum KommunalCampus
- Zuständigkeiten in der Geschäftsstelle des Hessischen Landkreistages
Kurz notiert
- Rechtsanspruch Ganztag: Unzureichende Finanzierung
- Partnerschaft für den Reservedienst mit der Bundeswehr
- Bürgergeld - Neue Chancen in der Beratung
- Präsident des Landesfeuerwehrverbandes zu Gast im Rechts- und Europaausschuss
Aus dem Deutschen Landkreistag
- Hauptamt stärkt Ehrenamt – Ansatzpunkte, Ideen, gute Beispiele
- Flüchtlingsgipfel: Nicht der erhoffte Wendepunkt