Turnusmäßiger Wechsel in der Hauptgeschäftsführung des Hessischen Landkreistages

Aus dem HLT

Turnusgemäß hat Direktor Dr. Michael H. Koch (CDU) zum 1. Dezember 2022 die Hauptgeschäftsführung des kommunalen Spitzenverbandes der 21 hessischen Landkreise von Direktor Prof. Dr. Jan Hilligardt (SPD) übernommen. Für die kommenden zwei Jahre wird Herr Dr. Koch damit die Funktion des Geschäftsführenden Direktors und Herr Prof. Dr. Hilligardt die Funktion des Direktors wahrnehmen.

 

An den Stabwechsel gekoppelt ist die verantwortliche Führung der Geschäftsstelle des Verbandes, die ihren Sitz im Haus der kommunalen Selbstverwaltung in der Landeshauptstadt Wiesbaden hat. Die fachlichen Zuständigkeitsgebiete der beiden Direktoren bleiben unberührt. Die Geschäftsführung des Verbandes als duale Spitze - verbunden mit dem Prinzip der Rotation im Zwei-Jahre-Turnus - soll eine Ausgewogenheit in der Politik der Geschäftsstelle gewährleisten und die politische Einheit des Verbandes fördern. Der nächste Wechsel wird zum 1. Dezember 2024 stattfinden.

 

 

 

Landkreistag
Kompakt

Titelthema

Kommunale Selbstverwaltung stärken – Erwartungen und Forderungen der hessischen kommunalen Spitzenverbände vor der Landtagswahl


Aktuelle Themen

  • Forderungen der kommunalen Spitzenverbände an den 21. Hessischen Landtag und die Landesregierung für die Jahre 2024 bis 2029
  • Seminar der Kreistagsvorsitzenden am HLT-Gründungsort


Kurz notiert

  • Besuch des Sonderausschusses Digitalisierung im Landkreis Cochem-Zell
  • Bundesteilhabegesetz: Rahmenverträge zum 1. Juli 2023 in Kraft getreten
  • Dr. Alexander Seitz zu Gast im Sozialausschuss
  • Wer bestellt bezahlt?


Aus dem Deutschen Landkreistag

  • Der Bund spart am falschen Ende
  • Krankenhäuser brauchen dringend einen Inflationsausgleich


Personalien / Termine