Stellenangebote
Der Hessische Landkreistag
sucht bis spätestens zum 01.04.2023 einen/eine
Referatsleiter/Referatsleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen
in Vollzeit.
Die Einstellung erfolgt nach beamtenrechtlichen Grundsätzen mit einer Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 HBesG bzw. mit entsprechender Einstufung nach TVÖD. In Abhängigkeit von fachlicher Qualifikation und Berufserfahrung ist perspektivisch eine Vergütung bis zu einer Planstelle nach A16 möglich.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in Beteiligungsverfahren zu Gesetzentwürfen, Rechtsverordnungen und Erlassen.
- Förderung des Erfahrungsaustauschs sowie Information unserer Mitglieder.
- Mitwirkung in den politischen Verbandsgremien und Betreuung fachlicher Arbeitsgruppen.
- Mitwirkung in Verhandlungen mit Drittinstitutionen.
Wir erwarten:
- einen Volljuristen / einen Diplomkaufmann (m/w/d)
- oder Diplom-Verwaltungswirt / -Finanzwirt (bzw. entsprechender Bachelor) mit langjähriger Erfahrung im öffentlichen Finanzwesen (m/w/d)
Wir erwarten darüber hinaus:
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Engagement.
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick.
- Selbständiges konzeptionelles Arbeiten, Bereitschaft zur Teamarbeit und Führungskompetenz.
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Anwendung von Office-Programmen.
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
Wir bieten:
Aufstiegsmöglichkeiten sind nach Eignung und Leistung im Rahmen der nach BesGr A 16 HBesG bewerteten Stelle gegeben.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22.12.2022 an: personal@hlt.de
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber/innen in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Der Hessische Landkreistag
bietet zum 01. September 2023
einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement an.
Wir erwarten:
- mindestens Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
- Interesse an politischen Zusammenhängen
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Word, Outlook, Excel
Wir bieten:
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- zzgl. einmal jährlich eine Jahressonderzahlung sowie Vermögenswirksame Leistung
- Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 Euro
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber/innen in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten Zeugnisse - bis spätestens 14.10.2022 - an
Hessischer Landkreistag, Frau Melanie Knauer
Frankfurter Str. 2, 65189 Wiesbaden,
Telefon: 06 11/17 06-23, Email: personal@hlt.de
Präsident des Hessischen Landkreistages
Landrat Wolfgang Schuster
„Der Hessische Landkreistag sieht sich dem Gemeinwohl und den Interessen der Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet.”
60 Jahre Hessischer Landkreistag
Die Festschrift zum Download
Der Hessische Landkreistag feierte am 21. Oktober 2008 sein 60-jähriges Bestehen.