Landkreistag begrüßt Initiative der Landesregierung zur Stärkung der kommunalen Kliniken und sichert Mitwirkung zu

Gesundheit

 

"Der Hessische Landkreistag begrüßt das von Sozialminister Grüttner unterbreitete Angebot, in einer vom Land begleiteten Studie die Möglichkeiten der Stärkung kommunaler Kliniken zu prüfen und damit die Trägervielfalt im Krankenhauswesen in Hessen dauerhaft zu sichern", so der Präsident des Hessischen Landkreistages, Landrat Robert Fischbach (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Präsident Fischbach nimmt damit Bezug auf die am gestrigen Tag zwischen dem Land, den kommunalen Spitzenverbänden und den Trägern kommunaler Kliniken getroffene Verabredung, gemeinschaftlich einen weiteren Schritt zur Sicherung der Zukunft kommunaler Kliniken zu gehen.

 

In diesem Zusammenhang weist Präsident Fischbach darauf hin, dass insgesamt 14 und damit zwei Drittel der 21 hessischen Landkreise unmittelbar Träger eigener Kreiskliniken sind. Er verbindet dies mit dem Appell, dass nun bei der anstehenden Konzepterstellung die unterschiedlichen Voraussetzungen in den einzelnen Häusern Beachtung finden müssten, ebenso wie die regionalen Rahmenbedingungen in den einzelnen Landesteilen. "Unser gemeinsames Ziel ist es, durch die Erschließung von Effizienzgewinnen die Handlungsspielräume der Kreiskliniken zu erweitern und damit auch weiterhin die Versorgungssicherheit für die Patienten sowohl in den Ballungsräumen als auch im ländlichen Raum auf hohem Niveau zu halten", unterstreicht Präsident Fischbach. Zugleich erinnert er daran, dass mit der durch den Hessischen Landkreistag angestoßenen Gründung des Klinikverbundes Hessen und durch vielfältige Kooperationen einzelner Nachbarhäuser vor Ort bereits wichtige Grundlagen für eine stabile Zukunft der kommunalen Kliniken geschaffen wurden.

 

"Das eindeutige Bekenntnis der Landesregierung zur Stärkung der kommunalen Häuser greifen wir gerne auf", so Fischbach abschließend. "Wir fordern von der Landesregierung aber nachdrücklich, sich auf Bundes- und Landesebene auch mit Kraft für die Verbesserung der Rahmenbedingungen kommunaler Häuser durch geeignete gesetzgeberische und finanzpolitische Maßnahmen einzusetzen. Ohne diese wird auch ein Verbundkonzept nicht die erforderlichen Erfolge bringen können."

Landkreistag
Kompakt

Titelthema

„Große“ KFA-Reform wird verschoben


Aktuelle Themen

  • Haushaltsituation: Es droht erneut dreistelliges Millionendefizit im Jahr 2025
  • Kooperationsvereinbarung „Kommunale Verwaltungsdigitalisierung“ unterzeichnet - Weiterentwicklung OZG-Stelle zur KKV
  • Kommunalrecht-Anhörung im Innenausschuss des Landtags


Kurz notiert

  • Besuch Wissenschaftsminister Gremmels im Schul- und Kulturausschuss
  • HBO-Novelle
  • Positionspapier der KSpV – Optionsland Nr. 1 „Kommunale Jobcenter in Hessen“


Aus dem Deutschen Landkreistag

  • Zivilschutz
  • Schnell eine neue Regierung bilden


Personalien / Termine