Landkreistag: Flächendeckendes Netz an Pflegestützpunkten in Hessen gewährleistet optimale Versorgung

Soziales

26 Pflegestützpunkte bieten Pflegebedürftigen und deren Angehörigen Hilfe aus einer Hand / Weitere Ausbauinitiativen gestartet

 

Pflegebedürftige und deren Angehörige haben jetzt in allen 21 hessischen Landkreisen und in den fünf kreisfreien Städten sogenannte Pflegestützpunkte als zentrale Anlaufstellen in allen Fragen rund um das Thema Pflege. „Mit den gemeinsam von Pflegekassen und den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten getragenen Pflegestützpunkten wurde auf bundesweit einzigartige Weise eine wichtige flächendeckende Versorgungsinfrastruktur im Bereich der pflegerischen Leistungen aufgebaut. Die Menschen vor Ort in den Städten und Gemeinden können mit den Pflegestützpunkten nunmehr hessenweit auf einen „Lotsen durch den Dschungel der vielfältigen Angebote und Leistungen der Pflege“ zurückgreifen. Die große Nachfrage belegt hierbei eindrucksvoll, dass wir mit diesem Angebot voll den Bedarf in der Bevölkerung getroffen haben“, fasst der Präsident des Hessischen Landkreistages, Landrat Bernd Woide (Landkreis Fulda), zusammen.

Mit ihrem Leistungsspektrum richten sich die Pflegestützpunkte in Hessen an pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige, Menschen mit Behinderung sowie Menschen, die von einer Behinderung und Pflegebedürftigkeit bedroht sind. Sie informieren über die zur Verfügung stehenden Versorgungs- und Beratungsangebote. Sie geben umfassend und vor allem unabhängig Auskunft zur Auswahl und Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten. Und schließlich vernetzen sie die pflegerischen und sozialen Versorgung- und Betreuungsangebote.

„Mit den Pflegestützpunkten wurde hessenweit ein deutliches Signal gegeben, dass wir die Menschen mit der Herausforderung „Pflege“ nicht alleine lassen, sondern diese auf unsere Unterstützung zählen können. Umso erfreulicher ist es, dass es seit Ende 2017 dieses Netz nun vollständig hessenweit gibt. Aufgrund der großen Nachfrage aus der Bevölkerung haben in der jüngeren Zeit bereits mehrere Landkreise sogar Initiativen zum Ausbau ihrer Pflegestützpunkte gestartet. Wir appellieren an die Menschen vor Ort, diese Angebote auch weiterhin in Anspruch zu nehmen und vermehrt zu nutzen. Die Pflegestützpunkte informieren jedermann gerne über die zur Verfügung stehenden Versorgungs-, Betreuungs- und Beratungsangebote. Sie stehen den Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen fachkompetent bei der Organisation der individuellen Pflege zur Seite“, so Präsident Woide abschließend.

 

Landkreistag
Kompakt

Titelthema

Jubiläumsveranstaltung und Jahrestagung des Hessischen Landkreistages


Aktuelle Themen

  • Finanzpolitische Forderungen anlässlich der Haushaltssituation 2024 und der aktuellen Regierungsbildung nach der Landtagswahl 2023


Kurz notiert

  • Neuer Verteilungsschlüssel für die pauschalen Bundesmittel zur Finanzierung des Fluchtgeschehens
  • Vor-Ort-Termin in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen
  • Gemeinsam für eine Entlastungsallianz
  • ÖPNV-Finanzierung und Deutschlandticket stehen in Frage


Aus dem Deutschen Landkreistag

  • Bürokratischer Irrgarten: Bund sollte Kindergrundsicherung fallen lassen
  • Die Landkreise stehen fest an der Seite der Ukraine


Personalien / Termine