Personalentscheidung des Hessischen Landkreistages
Aus dem HLT
Das Präsidium des Hessischen Landkreistages hat in seiner Sitzung am 6. September 2018 einstimmig Direktor Prof. Dr. Jan Hilligardt (SPD) für eine dritte Amtszeit als Geschäftsführer des kommunalen Spitzenverbandes der 21 Landkreise in Hessen gewählt. Prof. Dr. Jan Hilligardt wurde damit über das Ende seiner bisherigen Amtszeit am 31. März 2020 hinaus für weitere sechs Jahre bis zum 31. März 2026 in seinem Amt bestätigt.
Direktor Prof. Dr. habil. Jan Hilligardt hat beim Hessischen Landkreistag die Zuständigkeiten für die Themen "Verfassung, Europa, Asyl", "Soziales" und "Gesundheit". Er führt zusammen mit dem derzeit Geschäftsführenden Direktor Matthias Drexelius (CDU), der für die Themen "Finanzen", "Bildung, Kultur" sowie "Wirtschaft, Umwelt, Verkehr" verantwortlich ist, als Doppelspitze die Geschäftsstelle des Verbandes. Diese hat ihren Sitz im Haus der kommunalen Selbstverwaltung in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Hauptaufgabe des Hessischen Landkreistages ist es, die 21 hessischen Landkreise in ihren Angelegenheiten zu beraten sowie die gemeinschaftlichen Interessen der Landkreise gegenüber dem Land, dem Bund und allen weiteren Institutionen zu vertreten.
Seit April 2008 ist Prof. Dr. habil. Jan Hilligardt (Jahrgang 1970) einer der beiden Geschäftsführer des Hessischen Landkreistages. Darüber hinaus ist er nebenberuflich als Honorarprofessor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Technischen Universität Darmstadt aktiv. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Dieburg (Landkreis Darmstadt-Dieburg).
LandkreistagKompakt
Titelthema
Kommunale Selbstverwaltung stärken – Erwartungen und Forderungen der hessischen kommunalen Spitzenverbände vor der Landtagswahl
Aktuelle Themen
- Forderungen der kommunalen Spitzenverbände an den 21. Hessischen Landtag und die Landesregierung für die Jahre 2024 bis 2029
- Seminar der Kreistagsvorsitzenden am HLT-Gründungsort
Kurz notiert
- Besuch des Sonderausschusses Digitalisierung im Landkreis Cochem-Zell
- Bundesteilhabegesetz: Rahmenverträge zum 1. Juli 2023 in Kraft getreten
- Dr. Alexander Seitz zu Gast im Sozialausschuss
- Wer bestellt bezahlt?
Aus dem Deutschen Landkreistag
- Der Bund spart am falschen Ende
- Krankenhäuser brauchen dringend einen Inflationsausgleich