Kommunale Spitzenverbände unterstützen Nachhaltigkeit und fairen Handel
Mit ihren „Mutmacher-Paketen“ will die Initiative Rhein. Main.Fair e.V. den Landkreisen und Kommunen der Metropolregion FrankfurtRheinMain über drei Bundesländer hinweg Mut machen, sich mit den 17 Zielen nach- haltiger Entwicklung der Vereinten Nationen und der Umstellung der sozio-ökologischen Beschaffung zu befassen.
Die Initiative aus Vertreterinnen und Vertretern von Landesverwaltungen, Kommunen, Landkreisen, entwicklungspolitischen Netzwerken, Kirchen und NGOS arbeitet seit über fünf Jahren daran, die Metropolregion Frankfurt RheinMain zur fairen Metropolregion zu machen.
Nähere Informationen zu den Zielen und Projekten der Initiative sowie zahlreiche Beispiele für nachhaltige Produkte finden sich auf der Homepage der Initiative unter https://www.rheinmainfair.org/.
Besuch der Initiative Rhein.Main.Fair e.V. im Haus der kommunalen Selbstverwaltung
LandkreistagKompakt
Titelthema
Corona-Krise und Kommunalfinanzen: Hessischer Landkreistag unterzeichnet Übereinkunft
Aktuelle Themen
- HLT-Mitgliederversammlung erstmals in digitaler Form
- Personalentscheidung des Hessischen Landkreistages
Kurz notiert
- Gesundheitsausschüsse von Landkreistag und Städtetag tagen gemeinsam
- Staatssekretär Jens Deutschendorf zu Gast beim Wirtschafts- und Planungsausschuss
- HLT-Sozialausschuss berät zur Lage am Arbeitsmarkt
- Kommunale Spitzenverbände unterstützen Nachhaltigkeit und fairen Handel
Aus dem Deutschen Landkreistag
- Tarifeinigung geht an die Grenze des Machbaren
- Ländliche Räume gehören ganz oben auf die politische Agenda